In diesem Beitrag möchten wir mit Vorurteilen und Mythen über stigmatisierte Hunderassen oder Hunde aus dem Tierschutz aufräumen.
Das wichtigste ist immer, herauszufinden mit was der Hund glücklich, also auch artgerecht ausgelastet ist.
Es geht nicht darum was wir gerne mit oder aus unserem Hund machen wollen.
Denn wenn ich mein Kind dazu zwinge eine Eisprinzessin zu werden, es würde aber lieber Fußball spielen, dann muss ich mich nicht wundern wenn die Bindung zu meinem Kind schwindet und es mir vielleicht die Schlittschuhe irgendwann um meine tauben Ohren oder egoistischen Kopf haut.
„Nasenarbeit“ ist für jeden Hund geeignet und für alle Hunde ist es das größte Geschenk, irgend eine Nasenarbeit verrichten zu dürfen. Herkunft, Rasse und das Alter spielen keine Rolle, denn es gibt für jeden das passende Training.
Die Bestätigung dafür und ein gutes Beispiel ist „June die Supernase“
Corinna Meiser
Ich habe lange nach einer Auslastung für Juna gesucht. Juna ist eine sehr agile Hündin . Ich habe viel ausprobiert: Longieren ( aber die Blumen auf der Wiese waren interessanter. Dumytraining -nöööööes gab einiges. Ich bekam durch meine Arbeitskollegin die Nr. von Nicole und Dirk. Vor dem ersten Termin zum Trailen hatte ich Herzklopfen . Wusste ich doch nicht, wie sind die beiden. Wie gehen sie mit meinem Hund um. Klappt das mit dem Trailen?
Zuerst mal: so viel Ruhe beim Training habe ich noch nie erlebt. Egal welche Fragen ich stellte-jede wurde beantwortet. Ohne Blick auf die Uhr. Die Rasse von Juna (STAFF) spielt gar keine Rolle.
Wir hatten anfangs kleine Trails. Juna musste ja lernen um was es geht. Es dauerte gar nicht lange und die Trails wurden größer und schwieriger. Juna und ihr Mensch haben ganz viel Spaß . Es macht mich so stolz was mein Mädchen schafft. Sie hat Spaß und ihre Aufgabe gefunden. Dank des langsamen heranführen beim Training , der tollen Motivation für Mensch und Hund , hat Juna ihren Menschen heute nach 40 Minuten und ca 2 Kilometern quer durch Heusweiler gefunden. Ich bin so stolz und Juna geschafft und glücklich müde.
Wir freuen uns auf weitere Erfolge und Misserfolge sind auch nicht schlimm.
Danke sagen Corinna und Juna
Mit james habe ich Save tranig bei Nicole und Dirk gemacht. James mag keine Menschen, die direkt auf ihn/uns zugehen. Ich alleine wusste nicht mit diesen Situationen umzugehen. Dirk und Nicole haben mir gezeigt wie ich meinem Hund Sicherheit geben kann . Wie ich ihn aus für ihn bedrohlichen Situationen rausholen kann. Wir haben natürlich außerhalb des Trainings viel geübt. Durch das Training habe ich viel mehr Sicherheit bekommen. Das Vertrauen von James und mir ist gewachsen. Der erste Schritt ist getan. Jetzt werden auch wir das Maintrailing langsam anfangen. Ich hoffe auch James findet Spaß daran.
Ich habe gelernt meinen Hund zu Lesen und es mit der Hilfe von Nicole und Dirk gar nicht so schwer gewesen.
Auch habe ich gelernt mit kleinen Rückschlägen klar zu kommen. Dann war aber nicht mein Hund schuld, sondern ich habe zu spät reagiert. Wir sind eben noch Schüler.
Danke für die bisherige Hilfe
Nach erfolgreichem „SAVE“ Training stehen James nun alle Wege offen.
Das Hundgeflüster Team sagt danke für dein positives Feedback.
Danke auch an die Menschen und Tiere die so engagiert mitgearbeitet haben.
Es freut uns sehr, dass ihr alle glücklich seid. Auch wie viel ihr übt und mitarbeitet ist echt klasse und macht uns happy. Denn schnelle Erfolge, glückliche Tiere und Menschen, sind unsere positiven Motivationen, unser Antrieb und das was uns glücklich macht.
James und June haben mit ihren Menschen den für sie passenden Weg gefunden und eingeschlagen. Einen ruhigen Weg ohne Druck und Gewalt, der schnell und sicher zu allen Zielen führt.
Auf diesem Weg können wir ein Stück von dieser Welt, gemeinsam so gestalten, wie sie uns gefällt.