You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.
Max ist ein pfiffiges Cairn Terrier Bubchen im Alter von jetzt eineinhalb Jahren. Er kam im Alter von knapp 8 Monaten zu uns ins Training. Er hat sich von Anfang an durch seine intelligente und durchsetzungsfähige Art ausgezeichnet. Umso wichtiger war, dass seine Familie soooooo gut mitgearbeitet hat. Durch das regelmäßige Training der gesamten Familie hat Max sich zu einem tollen Begleiter entwickelt und in dieser kurzen Zeit alle Aufgaben des Grundkurses perfekt gemeistert.
Insbesondere möchten wir uns hier auch bei Matthias bedanken, der in so jungen Jahren schon so gutes Training mit Max macht. Chapeau dafür 🙂
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen mit euch, macht weiter so!!!
Lilo kam im September 2023 zu uns ins Training. Wir lernten Lilo als eine sehr ruhige, introvertierte, ängstliche und nicht berechenbare Hündin kennen. Ihre Vergangenheit als Straßenhund in Rumänien hatte Spuren hinterlassen. Sie wurde vermutlich zurück gelassen, da sie Nachwuchs erwartete. Dort aufgegriffen kam Lilo dann in eine der rumänischen Tötungsstationen, von wo sie aber in ein rumänisches Tierheim gerettet wurde. Dort im Tierheim bekam Lilo dann 11 Welpen, welche aber alle aufgrund vermutlich starker Unterernährung von Lilo verstorben sind. Schwere Vergangenheit ….
Heute können wir sagen: „Die Liebe zum Tier kennt keine Grenzen!“. Vielen Dank an die Familie für die außergewöhnliche vorbildliche Arbeit mit sehr viel Herz und Liebe für Lilo. Dies war mit Sicherheit eine entscheidende Voraussetzung, Lilo in dieser Zeit ein schönes neues Leben zu ermöglichen.
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen des Hundgeflüster Aufbaukurses 3.0 🙂
Ihr habt alle Aufgaben des „letzten“ Aufbaukurses mit Bravour geschafft. Die Aufgaben bestanden in vielen Teilen noch aus Übungen aus dem Bereich Grundgehorsam. Aber auch hier gab es schon einige Aufgaben aus dem Bereich Tricktraining, Unterscheidungsaufgaben, und noch einiges mehr …. zu meistern.
Nun geht’s weiter mit der nächsten Herausforderung, nämlich den anspruchsvollen Aufgaben des „Trainingsspezialisten 1.0„
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß mit den neuen Aufgaben.
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen des Hundgeflüster Aufbaukurses 1.0 🙂
Ihr habt so viel und gut gearbeitet !!!
Was bei diesem Team auffällt und bemerkenswert ist, ist eine wahnsinnige Bindung zwischen Snoopy und ihrer Halterin! Hiervon kann man nur träumen. Und dafür sagen wir „Chapeau“!!!
Daher nicht verwunderlich, dass Snoopy den Aufbaukurs 1.0 mit Bravour bestanden hat.
Ob es um das Thema Aufmerksamkeit geht, oder Gehen an lockerer Leine in allen Varianten mit verschiedenen Wechselmöglichkeiten auf jeder Seite oder das Thema Rückruf an mehreren Hund-Halter-Teams vorbei oder auch Aufgaben aus dem Anti-Giftköder-Training: Snoopy hat sie alle gemeistert….
Die kleine Snoopy kam vor ca. 2 Jahren als Junghund zu uns in die Schule. Sie war anfangs sehr aufgeregt im Training, aber immer freundlich und offen für alles Neue. Mittlerweile hat Snoopy sich zu einer echten Persönlichkeit mit Charakter entwickelt. Durch konsequentes liebevolles Training mit viel Ruhe und Geduld ist eine tolle Bindung entstanden, die man sich als Hundehalter nur wünschen kann. Jetzt gehts zu neuen Aufgaben und Herausforderungen ….
Ihr habt super gearbeitet und wir freuen uns über eure Erfolge.
Schön dass ihr daran anknüpft und wir euch weiter begleiten dürfen 🙂 🙂
Merle hat bereits sehr erfolgreich die Welpenschule bei uns durchlaufen…. 🙂
Mit dem dort Erlernten ging es übergangslos weiter mit dem Gruppentraining. In unserer „offenen Stunde“ und in Erlebnistouren, Themen -, und Schnüffelstunden, „Social Walk“ in der City und im Wald. Hier wurden viele bereits erlernte Dinge generalisiert und neue Aufgaben trainiert und erfolgreich gelöst. Alle Bestandteile des Ausbildungsgrundkurses hat Merle mit ihrer Familie hervorragend gemeistert und mit viel Freude am Lernen in Erfolge verwandelt. Mit der gemeinsamen liebevollen Arbeit ist hier eine ganz tolle Bindung entstanden, ein gegenseitiges Vertrauen welches immer mit euch geht und immer stärker wird….
Wir freuen uns sehr, euch auf diesem Weg weiter begleiten zu dürfen 🙂 🙂
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als mir dieses phantastische Ölgemälde überreicht wurde….. Es war nach einem unserer vielen gemeinsamen Spaziergänge, und wie immer standen wir nach Versorgung unserer Hunde noch eine Weile zusammen und besprachen die Trainingsergebnisse des Walks. Innerhalb von Sekunden, nachdem ich das Bild gesehen hatte, liefen mir die Tränen im Gesicht herunter, da dieses Werk so enorme Emotionen in mir auslöste. Und das ist auch heute noch so.
Unfassbar für mich, wie man so detailgenau, bis auf einzelne Haare in Öl malen kann …
Family, 2020, Öl auf Leinwand, 35×30 cm
Das zweite Bild trägt den Namen „Fly away“. Diejenigen, die uns kennen, werden das verstehen. Mehr möchte ich dazu an dieser Stelle nicht sagen. Ein Bild, welches jeden Tag aufs Neue Erinnerungen an schöne vergangene Zeiten weckt …
Fly away, 2018, Aquarellskizze
Dies wollten wir euch nicht vorenthalten. Sofern jemand Interesse an einem Werk dieser Qualität hat, könnt ihr gerne Kontakt zur Künstlerin aufnehmen.
Die kleine „Merle“ ist ein wunderhübsches „Cockapoo“ Mädchen, also ein „Hybrid – Hund“, eine Kreuzung zwischen Cocker und Pudel, was auch unschwer zu erkennen ist.
Sie hat auch Energie für Zwei 🙂
Merle kam mit 11 Wochen zu uns in die Welpenschule und war von Anfang an sehr lernfreudig, aber auch nicht müde zu bekommen. Ein echtes Arbeitstier und Powerpaket 🙂
Merle hat in allen Punkten die „Hundgeflüster – Welpenfibel“ mit Erfolg durchlaufen und ist nun als Junghund für den Alltag gut gerüstet. Sie hat bereits viel gelernt und geht jetzt neue Wege mit neuen Aufgaben in unseren Gruppentrainings. In die Nasenarbeit hat sie schon reingeschnuppert und mit der „Einfachen Suche“ und „Geruchsunterscheidung“ begonnen, was für ihre Bedürfnisse und artgerechte Auslastung enorm wichtig ist.
Es freut uns sehr, dass wir weiterhin mit dir arbeiten und Spaß haben dürfen und noch viele tolle gemeinsame Momente und Erfolge erleben dürfen.
Diejenigen, die schon länger bei uns sind, wissen, dass wir seit vielen Jahren Fördermitglied von Animals Asia sind. Natürlich nutzen alle Tierschutzorganisationen Weihnachten als Möglichkeit, Spenden für ihre Organisation zu sammeln. Wir sind eine Hundeschule, die aus der Liebe zum Tier entstanden ist. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Menschen über Vergehen an Tieren, die sich nicht wehren können, zu informieren.
Hier unser Weihnachtsbrief von Animals Asia…. aus unserer Sicht mit eines der schlimmsten Vergehen, was man Tieren an tun kann…Uns geht es insbesondere darum, dass Menschen überhaupt erst mal wissen, dass es so was gibt.
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen des hundgeflüster Grundkurses 🙂
Ihr habt so viel und gut gearbeitet!!!
Hier nochmal ein kurzer Rückblick auf
Kumas Geschichte:
Im November 2021 konnten wir den ersten
Erfolgsbericht zu Kuma posten.
Unser Kuma (jap. = Bär) kam aus Spanien. Er wurde aus der Tötungsstation geholt. Fast 1 Jahr lebte er dort im Tierheim. Kuma wurde am 21.03. 2016 geboren. Was in der Zeit zwischen seiner Geburt und dem Ankommen hier in Deutschland alles in Spanien passiert war, wissen wir nicht. Aber eins ist sicher: es war nichts Schönes…..
Nach dem Eintreffen in Deutschland gab
es viele schwerwiegende Probleme, insbesondere ernsthafte Attacken
auf Menschen in der Familie, damit einhergehend Probleme im täglichen
Umgang mit Kuma. Und das ist nur die Spitze des Eisberges…..
Aber: Ihr habt viel gearbeitet !!!!! Chapeau !!!!
Das hundgeflüster Team zieht den Hut
vor eurer Arbeit und liebevollen Konsequenz!!!!
Kuma ist heute in jeder offenen Stunde
dabei und verhält sich so, wie man es sich als Hundehalter nur
wünschen kann. Er will lernen, er arbeitet mit, und das lässt auch
darauf schließen, warum er in seinem bisherigen Leben so viele
Probleme hatte: er will einfach nur mitarbeiten….das war ihm leider
nicht vergönnt….aus welchen Gründen auch immer….
Kumas Bedürfnisse wurden in seiner
schlimmen Vergangenheit nicht erkannt oder berücksichtigt.
Er zeigt sich heute als ein absoluter Traumhund 🙂 Bereit, den Rest seines Lebens in liebevoller und verständnisvoller Umgebung leben zu dürfen….
Nachdem wir nun auch die letzte Hürde, nämlich die ruhige sitzende Begrüßung des Hundetrainers, genommen haben, können wir euch nach knapp 3 Jahren im Training das Bestehen des Grundkurses bestätigen 🙂